Kategorie: Serie GP Racer
Die GP-Racer-Reifen sind ideal für Fahrer der Gruppen D, C und B mit einer Zeit von ~1:47 auf der Strecke von Poznań. Die Gründe für die Wahl dieser Reifen sind:
- Wirtschaftlichkeit - für den Preis von 3 KR-Reifen können Sie 4 GP Racer-Reifen kaufen
- Sport - um das Beste aus Ihren KR-Rennreifen herauszuholen, müssen Sie sie bei einer hohen Temperatur laufen lassen. Wenn Sie noch an Ihrer Dynamik arbeiten und die KR's nicht stark genug belasten, kühlen sie ab und werden „plastisch“ und bieten somit nicht mehr die richtige Leistung und Haftung und/oder es entsteht ein „Kaltriss“, so oder so riskieren Sie die Zerstörung Ihrer Reifen, oder schlimmer noch, Ihres Motorrads. Wenn wir also noch nicht schnell genug sind, ist der Kauf von GP Racer-Reifen die bessere Wahl.
- Haltbarkeit - GP-Racer-Reifen haben bei Nennlast eine höhere Haltbarkeit als KR-Reifen.
- Sicherheit - ein kalter, nicht ausreichend aufgeheizter KR-Reifen „hält“ nicht, was die Gefahr von Trümmern birgt. Der GP Racer hat einen größeren Betriebstemperaturbereich.
- Training - wenn Sie auf einem besseren Reifen, dem KR-Typ, fahren, verzeiht er Ihnen die technischen Fehler, die Sie zu Beginn Ihrer Rennentwicklung machen. Das hat zur Folge, dass Sie Ihre Fehler nicht korrigieren und eine schlechte Fahrtechnik beibehalten. Das führt dazu, dass man schnell an die Wand“ gerät, da der Reifen allein, ohne Verbesserung der Technik, keine Rettung bietet, was zu Stürzen führen kann. Durch die Verwendung von GP-Racer-Reifen und den schrittweisen Abbau des Reifens wird Ihre Entwicklung allmählich und behutsam vorangetrieben, so dass Sie Ihre Position, Ihr Gas- und Bremsverhalten korrigieren können. Das Schlüsselwort ist GRADUALLY. Wenn Sie also bei einer Zeit von ~1:45 auf der Referenzstrecke Tor Poznan auf den KR wechseln, sind Sie technisch bereits in der Lage, mit einer viel höheren Dynamik zu fahren.